Fernkorn & Partner mbB
  • Team
  • Leistungen
    • Die Welt der Vermessung
  • Karriere
  • Meldungen
  • Chronik
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Für einen unserer Kunden betreuen wir derzeit den Teilabbruch und Hallenneubau einer Industriehalle.

Die HERAUSFORDERUNG: Im bestehenbleibenden Teil muss die Fertigung ohne Stillstand weitergeführt werden. Die dort eingesetzten CNC-Fräsmaschinen fertigen hochpräzise Maschinengroßbauteile.Es gilt, Störungen in der Fertigung zu vermeiden. Deshalb haben wir für das Erschütterungsmonitoring 4 Sensoren der Fa. Semex-Engcon GmbH installiert. Diese Sensoren montierten wir auf 4 ausgewählten Maschinenfundamenten. Durch die Vernetzung der Sensoren und dem Upload der Erschütterungsdaten in das SmartDataCenter sind wir jederzeit in der Lage, einen möglichen Zusammenhang zwischen Fertigungsstörung und Bautätigkeit nachzuweisen.

Erschütterungsmonitoring im Submillimeter-Bereich

Die Sensoren vom Typ Menhir messen mit integrierten tri-axialen Geophonen Vibrationen ab etwa 0,0001 mm/s im Freqenzbereich von 1-400 Hz.

Die Konfiguration erfolgt per Fernzugriff über die SmartDataCenter Cloud-Applikation. Die Auswertung erfolgt entweder nach DIN 4150-2/3 oder nach frei zu definierenden Kriterien.

Grundlagen schaffen

Für den Normalbetrieb der CNC-Fräsmaschinen gab es keine Datengrundlage. Deshalb nahmen wir die 4 Sensoren bereits 4 Wochen vor Baubeginn in Betrieb. Die Daten aus dieser Vorab-Zeit dienen uns als „Nullmessung“.

Die Alarmierung bei Überschreitung der Alarmtrigger erfolgt per Mail und Warnleuchte in der Fertigungshalle. Somit können empfindliche Fertigungsprozesse bei beginnenden Erschütterungen kontrolliert werden.

Die Abbrucharbeiten gehen nun in die „heiße“ Phase und wir sind auf die Ergebnisse gespannt.

Menhir

Triggerevent eines Menhirs.

Dem Event konnten Stemmarbeiten an der Bodenplatte zugeordnet werden.

Event_Geschwindigkeit

Kategorien

  • Architekturvermessung
  • BIM | GIS
  • Fernkorn & Partner
  • Ingenieurvermessung
  • Laserscanning

Neueste Beiträge

  • Gescannte Pinguine
  • Wir bilden aus: VERMESSUNGSTECHNIKER (m/w/d)
  • Die kleinste Erschütterung sofort im Blick
  • Frisch gebackener Bachelor of Engineering erhält VDV-Landespreis Bayern
  • Frohe Weihnachten mit Spende statt Geschenken

Archive

  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • August 2018
  • März 2018
  • September 2017
  • März 2017
  • Oktober 2016
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014

Kontakt

Fernkorn & Partner mbB Beratende Ingenieure 
Ranhazweg 55
85521 Ottobrunn bei München
Telefon +49 89 6091155
Fax +49 89 6093162
info@fernkorn-vermessung.de

Bürozeiten

Mo-Do 8:00 bis 17:00 Uhr
Fr 8:00 bis 12:30 Uhr
© Copyright - Fernkorn & Partner mbB Beratende Ingenieure
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Frisch gebackener Bachelor of Engineering erhält VDV-Landespreis BayernKarriere in der VermessungWir bilden aus: VERMESSUNGSTECHNIKER (m/w/d)
Nach oben scrollen