Fernkorn & Partner mbB
  • Team
  • Leistungen
    • Die Welt der Vermessung
  • Karriere
  • Meldungen
  • Chronik
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Die Erfassung von Bestandsobjekten mittels Laserscanverfahren ist seit vielen Jahren Stand der Technik. Durch Befliegungen von Baugebieten mit UAV werden farbige Punktewolken des Geländes erzeugt, terrestrische Laserscanner liefern Punktewolken vom Gebäudebestand.

Daraus werden in der Regel Bestandsunterlagen für die weiteren Planungsmaßnahmen erzeugt.

Doch was passiert dann mit den vorhandenen Punktewolken?
Für den Auftraggeber sind diese normalerweise zu unhandlich in der Verwendung, die Datenmenge ist zu groß, für die Visualisierung wird Spezialsoftware benötigt. Die Daten werden abgelegt, der große Vorteil der Laserscandaten kann nicht ausgeschöpft werden.

Das muss aber nicht sein.
Die erstellten farbigen Punktewolken können auf unserem Web-Server – natürlich Passwort geschützt – abgelegt und mit einem Onlinetool visualisiert werden. Der Auftraggeber / Planer kann auf diese Punktewolke einfach zugreifen und umfangreiche Messungen darin vornehmen.

Ganz nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ ist die Darstellung der örtlichen Situation als farbige Punktewolke ein deutlicher Mehrwert der Vermessung mittels Laserscanner.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kategorien

  • Architekturvermessung
  • BIM | GIS
  • Fernkorn & Partner
  • Ingenieurvermessung
  • Laserscanning

Neueste Beiträge

  • Laserscandaten online
  • Gescannte Pinguine
  • Wir bilden aus: VERMESSUNGSTECHNIKER (m/w/d)
  • Die kleinste Erschütterung sofort im Blick
  • Frisch gebackener Bachelor of Engineering erhält VDV-Landespreis Bayern

Archive

  • Mai 2023
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • April 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • August 2018
  • März 2018
  • September 2017
  • März 2017
  • Oktober 2016
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014

Kontakt

Fernkorn & Partner mbB Beratende Ingenieure 
Ranhazweg 55
85521 Ottobrunn bei München
Telefon +49 89 6091155
Fax +49 89 6093162
info@fernkorn-vermessung.de

Bürozeiten

Mo-Do 8:00 bis 17:00 Uhr
Fr 8:00 bis 12:30 Uhr
© Copyright - Fernkorn & Partner mbB Beratende Ingenieure
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Gescannte PinguineGebäudemodell
Nach oben scrollen